Eine Skitour zeigt die Berge von ihrer schönsten Seite. Damit die Skitour zum traumhaften Erlebnis wird, muss das Equipment und die Vorbereitung stimmen. DSV aktiv gibt Tipps, damit sie gut gerüstet sind.
Seit mehr als vier Jahrzehnten erstellt die Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU Ski) der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG eine jährliche Analyse von Unfall- und Verletzungsdaten im alpinen Skisport.
Seit der Wintersaison 2009/2010 leistet die gemeinsame Initiative der Stiftung Sicherheit im Skisport (SIS) und dem Verband Deutscher Seilbahnen e. V. (VDS) einen wichtigen Beitrag, um das Risiko für Unfälle in Skigebieten zu senken.
Die vergleichsweise warmen Temperaturen und niedrigen Neuschneemengen in den mittleren und tiefen Lagen sorgen für besondere Verhältnisse in den Skigebieten.
Neuschnee in den Bergen. Ideale Tage für ultimativen Skispaß - sei es auf Alpin-Ski, Langlaufski oder beim Skitourengehen. Und dabei ist Letzteres schon lange kein Geheimtipp mehr für ein ganz besonderes Wintererlebnis. Mit unseren Tipps wird euer Ausflug abseits der Pisten zum positiven Erlebnis.
Die jährliche Statistik der Auswertungsstelle für Skiunfälle (ASU) ist da. Die Zahlen zeigen: In der Saison 2022/2023 ist die Anzahl der verletzten Skifahrer*innen gestiegen und betrug hochgerechnet etwa 42.000 bis 44.000 Skisportler*innen. Diese Tendenz ist allerdings vor dem Hintergrund der Corona-Jahre zu betrachten. Nach den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ist davon auszugehen, dass im zurückliegenden Winter wieder mehr Skisportler in den Bergen unterwegs waren. Im Vergleich zur Basis-Saison 1979/80 ergibt sich in der ASU-Statistik ein Gesamtrückgang von aktuell etwa 56 Prozentpunkten.
Unsere Website benutzt Cookies, um Ihnen das optimale Nutzungserlebnis unserer Webseite zu ermöglichen. Einige davon sind technisch notwendig, andere setzen wir zu Marketing- und statistischen Zwecken ein, um die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Speicherdauer: Hier können Sie mehr über die Speicherdauer des Cookies erfahren https://policies.google.com/privacy.
YouTube-Videos sind im erweiterten Datenschutzmodus (youtube-nocookie.com) von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät ggf. Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de und in unserem Datenschutz
Anbieter: YouTube, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC („YouTube“), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und wird von dieser bereitgestellt. Die YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.