Rund um den Skisport

Bild

Lohnende Skigebiete bis Ende März

Ob sich der Winter noch einmal durchsetzt oder die Temperaturen nach einem Kälteeinbruch frühlingshaft warm werden, das steht weiterhin in den Sternen. So richtig festlegen wollen sich die Wetterexperten momentan noch nicht.

Saison-Halbzeit: Das optimale Skimaterial braucht jetzt viel Pflege!

Der Februar ist definitiv einer der besten Monate für Skifahrer: Die Tage werden länger, die Sonne hat schon deutlich mehr Kraft, die Schneedecke ist dank kalter Nächte stabil und von ungemütlichen Tagen mit viel Niederschlägen oder Schneestürmen bleiben wir meist verschont.

UV-Strahlen, eisiger Wind & Kälte

Die Haut ist im Winter und in großer Höhe extremen Bedingungen ausgesetzt. Schon ab etwa acht Grad wird ihre natürliche Schutzbarriere angegriffen. Stark beeinträchtigt wird sie bei Minusgraden, da die Talgdrüsen dann deutlich langsamer arbeiten und auch die Durchblutung abnimmt.

Schicht für Schicht Kälte Wärme trotzen

Minusgrade und reichlich Schnee sorgen in dieser Saison für ideale Wintersportbedingungen. Doch bei Temperaturen von bis zu -20° C erlebten Skifahrer im Januar auch, wie wichtig der richtige Kälteschutz ist. Nun steht die nächste Kälteperiode bevor. DSV aktiv erklärt, was Wintersportler bei Minusgraden beachten sollten.

Tipps für einen gelungenen Skitag mit Kindern PLUS: Spartipps für den Skiurlaub

Beim Skifahren will jede Stunde genutzt sein. Wer früh aus den Federn springt, kommt zwar in den Genuss frisch präparierter und noch nicht allzu voller Pisten. Allerdings verlieren vor allem die kleineren Skifahrer schnell die Begeisterung, wenn der Wind eisig pustet, die Nase ständig läuft und die Skischuhe anfangs auch nicht wirklich bequem sitzen. Mit den Tipps der DSV aktiv-Experten dürfen sich Familien auf eine rundum gelungene Auszeit im Schnee freuen.

Tipps zur Vorbereitung auf den Skiurlaub

Die Feiertage stehen kurz bevor - und damit für viele auch die langersehnten Urlaubstage in den Bergen! Höchste Zeit also, sich auf die schönste Zeit des Jahres vorzubereiten. Worauf es vor der Ski-Reise in die winterlichen Berge ankommt, fasst DSV aktiv zusammen.

Mitgliederfragen

Mitgliederfragen

+49 (0)89 85790 - 100

Mo.-Do. 9:00 - 16:30 Uhr
Fr. 9:00 - 13:30 Uhr

jetzt anrufen Kontaktformular
Schnelle Hilfe, Kaputte Ski

Schnelle Hilfe

Sie wollen einen Schaden melden oder aber ein anders Anliegen?

Schaden melden
Fragen & Antworten
Kündigung
Kontaktformular

Notruf Handy

24 Stunden Notruf

Im besonderen Notfall
+49 (0) 211 - 96 309

(z. B. bei Krankenrücktransport)

jetzt anrufen